Wer ein Stück Rasen in eine Wildblumenwiese verwandelt, kann viel für das Stadtklima und die Artenvielfalt tun. Ob 10 oder 100 Quadratmeter - wichtig ist, dass die Fläche nicht genutzt wird, mäßig bis voll besonnt und frei von Bäumen und Sträuchern ist. Noch bis Ende April kann eine Wildblumenwiese eingesät werden.

Aber welche Flächen eignen sich und wie geht das? Die Stadt Aachen bietet im Rahmen des Projekts FLIP noch in diesem Jahr kostenfrei Beratung und hochwertiges, regionaltypisches Wildpflanzensaatgut an. Bei Interesse steht Anika Au vom Fachbereich Klima und Umwelt unter der Mailadresse flip@mail.aachen.de oder der Telefonnummer 0241-43236113 für Anfragen zur Verfügung.
Eine zweite Chance für eine spätere Ansaat in diesem Jahr gibt es nochmal von etwa Mitte August bis Ende September, dann endet das Projekt.